
Haben Sie an alles gedacht, damit Sie unterwegs bestens versorgt sind? Hier erhalten Sie nützliche Tipps und Checklisten für Ihre individuelle Reiseapotheke – vom Wanderurlaub bis hin zum Städtetrip. Wenn Sie sichergehen möchten, dass sie vollständig ist, bringen Sie Ihre Reiseapotheke mit zu uns. Wir helfen Ihnen gerne, die passende Ausstattung für einen sorgenfreien Urlaub zusammenzustellen. Genießen Sie Ihre freien Tage!
Ihr Apothekenteam
Jede Reiseapotheke sollte Mittel gegen folgende Beschwerden beinhalten:
- Gele gegen Insektenstiche
- Fieber- und Schmerztabletten
- Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen
- Nasenspray
- Mittel gegen Verstopfung sowie Durchfall
- Antihistaminika gegen allergische Reaktionen
- Elastische Binden, Klebetape,sterile Mullbinden & Kompressen sowie Pflaster
- Eine kleine Schere, Fiebertherometer und Pinzette
- Desinfektionsmittel
Womit Ihre Reiseapotheke ausgestattet sein sollte, hängt von Ihrem Reiseziel ab. Jedes Land hat andere Standards in der medizinischen Versorgung sowie kulturelle Besonderheiten und unterschiedliche Wasserqualitäten. Innerhalb der Europäischen Union erhalten Sie viele Medikamente, wie z. B. Kopfschmerztabletten, auch vor Ort. Bei Fernreisen ist es jedoch wichtig, für alle Fälle gerüstet zu sein.
Die Koffer sind gepackt – nur noch das Handgepäck fehlt. Alle wichtigen Dokumente und notwendigen Dinge, wie Brieftasche und Handy, sollten während der Reise immer griffbereit sein. Packen Sie das Handgepäck so, dass Sie gut versorgt sind, auch wenn der Koffer einmal verloren geht.
